Bestellung und Rücksendungen

Artikel 1 – Definitionen

  1. SaniSupreme wird in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Verkäufer bezeichnet.
  2. Die Gegenpartei des Verkäufers wird in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Käufer bezeichnet.
  3. Die Parteien sind Verkäufer und Käufer gemeinsam.
  4. Der Vertrag bezeichnet den Kaufvertrag zwischen den Parteien.

Artikel 2 – Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

  1. Diese Bedingungen gelten für alle Angebote, Angebote, Vereinbarungen und Lieferungen von Dienstleistungen oder Waren durch oder im Namen des Verkäufers.
  2. Eine Abweichung von diesen Bedingungen ist nur möglich, wenn dies ausdrücklich schriftlich von den Parteien vereinbart wurde.

Artikel 3 – Zahlungsbedingungen

Bei SaniSupreme muss der Käufer beim Kauf über den Online-Shop den Kaufpreis vollständig bezahlen.

  1. Dies kann per Online-Banking bei verschiedenen Bankinstituten erfolgen, wie sie über den Online-Shop angeboten werden.
  2. Es werden keine Artikel ohne Bezahlung geliefert.

Artikel 4 – Garantie

Der Verkäufer gewährt auf alle Produkte eine Garantiezeit von 2 Jahren, mit Ausnahme von Schäden, die durch Gebrauch oder Installation verursacht werden. Allerdings müssen die Produkte von einem anerkannten Installateur oder Experten installiert werden und die Produktanweisungen müssen ordnungsgemäß befolgt werden. Der Verkäufer wird für jeden Servicefall gesondert prüfen, ob eine Gewährleistung in Anspruch genommen werden kann.

Artikel 5 – Lieferung

  1. Alle Artikel mit einem Gesamtkaufwert von mindestens 75 € werden dem Käufer versandkostenfrei auf den Gehweg im Erdgeschoss geliefert. Allerdings muss immer jemand anwesend sein, der beim Abladen helfen kann, damit das Abladen schneller geht und größere Gegenstände auch mit 2 Personen gehoben werden können. Der Verkäufer weiß das wirklich zu schätzen.
  2. Bei Mehrfachlieferungen muss der Verkäufer Versandkosten berechnen.
  3. Der Verkäufer ist berechtigt, die Produkte in Teilen zu liefern, es sei denn, die Parteien haben schriftlich etwas anderes vereinbart oder eine Teillieferung hat keinen eigenständigen Wert.
    Erfolgt die Lieferung in Teilen, ist der Verkäufer berechtigt, diese Teile gesondert in Rechnung zu stellen.
  4. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware zu dem Zeitpunkt abzunehmen, zu dem der Verkäufer sie ihm liefert oder liefern lässt, oder zu dem Zeitpunkt, zu dem ihm diese Ware vertragsgemäß zur Verfügung gestellt wird.
  5. Eine vom Verkäufer angegebene Lieferzeit ist Richtwert. Das ist nie ein fataler Begriff. Bei Fristüberschreitung muss der Käufer den Verkäufer schriftlich in Verzug setzen.
  6. Wenn der Käufer die Annahme der Lieferung verweigert oder es unterlässt, die für die Lieferung erforderlichen Informationen oder Anweisungen bereitzustellen, ist der Verkäufer berechtigt, die Ware auf Kosten und Gefahr des Käufers einzulagern.

 Artikel 6 – Beschwerden/Untersuchung

Alle Artikel werden vor der Lieferung vom Verkäufer überprüft. Erst nach Genehmigung werden die Artikel an den Käufer geliefert.

  1. Der Käufer ist verpflichtet, die gelieferte Ware zum Zeitpunkt der Lieferung, in jedem Fall jedoch innerhalb kürzester Frist zu prüfen. Der Käufer hat zu prüfen, ob Qualität und Quantität der gelieferten Ware den Vereinbarungen der Parteien entsprechen oder zumindest den im normalen (Handels-)Verkehr geltenden Anforderungen genügen.
  2. Beschwerden über Schäden, Mängel oder Verlust der gelieferten Waren müssen vom Käufer innerhalb von 2 Werktagen ab dem Tag der Lieferung der Waren schriftlich beim Verkäufer eingereicht werden (vorzugsweise per E-Mail mit Fotos des Schadens; customerservice@sanisupreme.nl) . ) Nach Ablauf dieser Frist kann der Verkäufer jede Reklamation zurückweisen.
  3. Wird die Reklamation innerhalb der gesetzten Frist für begründet erklärt, hat der Verkäufer das Recht, entweder nachzubessern oder erneut zu liefern oder von der Lieferung abzusehen und dem Käufer eine Gutschrift über den Teil des Kaufpreises zu senden. Der Verkäufer beurteilt, ob die Reklamation/Reklamation berechtigt ist.
  4. Artikel 7 bezieht sich auf alle Produkte und Dienstleistungen, die der Verkäufer bereitstellt.
  5. Kleinere und/oder branchenübliche Abweichungen sowie Unterschiede in Qualität, Farbe, Menge, Größe oder Ausführung können nicht zum Nachteil des Verkäufers geltend gemacht werden.
  6. Reklamationen bezüglich eines bestimmten Produkts haben keinen Einfluss auf andere Produkte oder Teile, die zum selben Vertrag gehören.
  7. Nach Bearbeitung der Ware durch den Käufer werden keine Reklamationen anerkannt.
  8. Der Verkäufer haftet nicht für zusätzliche Kosten, die durch beschädigte oder unvollständige Artikel entstehen. Berücksichtigen Sie beispielsweise die Installationskosten.
  9. Sanitärartikel und Fliesen können vom Verkäufer nicht zurückgegeben werden. Die Verantwortung für die Prüfung und genaue Bestimmung von z. B. m2 liegt beim Käufer.
  10. Wenn die Sonderanfertigung von SaniSupreme vermessen und akzeptiert wurde, trägt der Verkäufer die volle Verantwortung für die Maße. Sollte die Größe nicht mit der vereinbarten Größe übereinstimmen, kann das Produkt selbstverständlich zurückgegeben und gegen ein anderes Produkt umgetauscht werden.
  11. Glaswaren können nach dem Kauf nicht zurückgegeben werden. Der Käufer muss daher alle Artikel sorgfältig prüfen, bevor er sie an ihren Bestimmungsort transportieren lässt. Die Stabilisierungsstangen der Duschwände sind standardmäßig 100 cm breit, berücksichtigen Sie dies bei der Gestaltung/Einrichtung des Badezimmers! Die Duschwand kann daher nicht standardmäßig auf 110 oder 120 cm eingestellt werden. Es kann jedoch eine Verlängerungsstange erworben werden.
  12. Sollte ein Artikel bei der Montage einen Defekt aufweisen, ist dies unverzüglich zu melden. Der Verkäufer wird zu diesem Zeitpunkt beurteilen, ob es sich um einen Produktionsfehler oder einen Montagefehler handelt. Bei Produktionsfehlern wird das Produkt gegen ein neues Produkt ausgetauscht, wir bestellen den Artikel neu und liefern ihn Ihnen, sobald er eingetroffen ist. Durch Montagefehler erlischt die Garantie des gelieferten Artikels und wir können den Artikel nicht zurücksenden. Selbstverständlich denken wir immer gemeinsam mit Ihnen nach, um eine gute Lösung zu finden.
  13. Der Verkäufer haftet nicht für zusätzliche Kosten, die aufgrund fehlerhafter Artikel oder Produktionsfehler entstehen. Berücksichtigen Sie beispielsweise die Installationskosten.

Artikel 7 – Naturstein

Natursteinprodukte sind immer Unikate, weshalb diese Produkte möglicherweise nicht die gleiche Struktur oder Farbe haben, wie der Käufer sie im Ausstellungsraum gesehen hat. Waschtische, Waschtischplatten und Waschtischschalen können sich in der Kombination unterscheiden, also bedenken Sie dies. Auch diese Produkte müssen vor der Anwendung immer behandelt werden. Weitere Informationen hierzu bei SaniSupreme.

Artikel 8 – Design und Beratung

Für den Käufer angefertigte Entwürfe (3D-Entwürfe) sind unverbindlich und dienen lediglich als Inspiration und Hinweis, um dem Käufer eine gute Vorstellung von der Gestaltung der neuen Räumlichkeiten zu vermitteln. Aus den Designs können daher keinerlei Rechte abgeleitet werden.

Artikel 9 – Preise

Bei SaniSupreme sind die Preise stets transparent und klar ausgewiesen. Da der Verkäufer handlungsorientiert arbeitet, kann es zu Preisschwankungen kommen. Das hat damit zu tun, dass der Verkäufer oft große Mengen einkauft und sich deshalb mit seinen Lieferanten immer auf den besten Preis einigen möchte. Daher ist es möglich, dass sich die Preise, die SaniSupreme dem Käufer angeboten hat, auf unserer Website oder in unserem Showroom ändern. SaniSupreme versucht stets, Käufern den besten Preis anzubieten.

Artikel 10 – Angebote, Kostenvoranschläge und Preise

  1. Angebote sind freibleibend, es sei denn, im Angebot ist eine Annahmefrist angegeben. Wird das Angebot nicht innerhalb der genannten Frist angenommen, verfällt das Angebot.
  2. Die in den Angeboten angegebenen Lieferzeiten sind Richtwerte und berechtigen den Käufer nicht zur Kündigung oder zum Schadensersatz, wenn sie überschritten werden, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart.
  3. Angebote und Kostenvoranschläge gelten nicht automatisch für Nachbestellungen. Die Parteien müssen dies ausdrücklich und schriftlich vereinbaren.
  4. Der auf Angeboten, Kostenvoranschlägen und Rechnungen angegebene Preis besteht aus dem Kaufpreis einschließlich der anfallenden Mehrwertsteuer und etwaiger weiterer staatlicher Abgaben.
}