Einbaunische selbst einbauen
Der Einbau einer Badezimmernische selbst kann eine tolle Möglichkeit sein, zusätzlichen Stauraum zu schaffen oder Ihrem Badezimmer ein modernes Aussehen zu verleihen. Hier sind die Schritte zum Einbau einer Nische in Ihrem Badezimmer oder Ihrer Toilette:
Lieferungen:
- Metall- oder Holzlatten (für die Rahmenkonstruktion)
- Fliesen oder andere Veredelungsmaterialien für die Nische
- Zement- oder Fliesenkleber
- Dichtmittel oder Silikondichtmittel
- Säge oder Schleifmaschine (zum Zuschneiden der Materialien)
- Wasserwaage und Maßband
- Bohren Sie mit geeigneten Bohrern
- Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel)
- Fugenmörtel und Fugenmörtel
Schritt-für-Schritt-Plan:
1. Standort bestimmen
- Wählen Sie den richtigen Standort für Ihre Nische. Berücksichtigen Sie die Aufteilung des Badezimmers und den verfügbaren Platz. Ein beliebter Platz ist über der Badewanne oder in der Dusche, Sie können aber auch die Nische an der Wand Ihres Badezimmers als Stauraum nutzen.
2. Bestimmen Sie die Abmessungen
- Messen Sie die Größe der Nische, die Sie schaffen möchten. Überlegen Sie, was Sie darin aufbewahren möchten (z. B. Duschgel, Shampoo, Handtücher) und wählen Sie eine passende Größe. Stellen Sie sicher, dass die Nische nicht zu groß oder zu klein für den Raum ist.
3. Wand vorbereiten
-
Stellen Sie je nach Wandtyp (Fliesen, Trockenbau, Beton usw.) sicher, dass Sie die Wand richtig vorbereiten. Wenn Sie eine geflieste Wand haben, können Sie die Fliesen an der gewünschten Nische entfernen. Bei einer Gipskartonwand können Sie die Wand an der richtigen Stelle aufsägen.
-
Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Aussparung in einer Ziegel- oder Betonwand erstellen, müssen Sie möglicherweise einen Bauexperten konsultieren, um sicherzustellen, dass keine tragenden Wände beschädigt werden.
4. Erstellen Sie eine Nische in der Wand
- Schneiden oder schneiden Sie anhand der von Ihnen ermittelten Maße eine Öffnung in die Wand.
- Wenn sich die Nische in einer tragenden Wand befindet, stellen Sie sicher, dass Sie geeignete Stützen und Verstärkungen hinzufügen, um die Stabilität der Wand zu gewährleisten.
5. Rahmen erstellen
- Machen Sie einen Rahmen für die Nische. Dieser Rahmen kann aus Metalllatten oder Holzbalken bestehen. Befestigen Sie den Rahmen fest an der Wand, damit die Nische richtig gestützt wird.
6. Verputzen und Fliesenlegen
- Sobald der Rahmen fertig ist, können Sie die Nische verfliesen. Dies sorgt für ein sauberes Finish und erleichtert die Reinigung. Tragen Sie Fliesenkleber auf die Wand und den Rahmenrand auf und verlegen Sie die Fliesen sorgfältig.
- Stellen Sie sicher, dass die Kanten der Nische ordnungsgemäß bearbeitet sind, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
7. Fertigstellung
- Verwenden Sie Dichtungsmasse oder Silikon, um die Kanten der Nische abzudichten, insbesondere an den Ecken und an der Verbindung zur Wand, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Dies beugt Schimmel- und Wasserschäden vor.
- Fügen Sie die Fliesen an der Innenseite der Nische hinzu. Für einen verspielten oder auffälligen Look können Sie eine andere Fliese als den Rest des Badezimmers wählen.
8. Verfugen und Abdichten
- Tragen Sie Fugenmörtel zwischen den Fliesen auf. Stellen Sie sicher, dass Sie diese gut andrücken und überschüssige Fugenmasse abwischen. Lassen Sie den Fugenmörtel trocknen und bearbeiten Sie die Fugen mit einem feuchten Schwamm.
- Tragen Sie abschließend ein wasserfestes Silikondichtmittel an den Rändern der Nische auf, insbesondere wenn diese in der Dusche oder rund um die Badewanne platziert wird.
- Lassen Sie es gründlich trocknen und warten Sie mindestens 12 Stunden, bevor Sie duschen oder Wasser verwenden, damit die Versiegelung oder der Fugenmörtel Zeit zum Trocknen hat.
Tipps:
- Abdichtung: Stellen Sie sicher, dass die Nische ordnungsgemäß abgedichtet ist, insbesondere wenn sie in der Dusche platziert wird. Dadurch werden Wasserschäden verhindert.
- Nutzung von Nischen: In der Nische können Sie Badaccessoires wie Shampooflaschen, Duschgel oder Dekorationen wie kleine Pflanzen oder Kerzen aufbewahren.
-
Beleuchtung: Erwägen Sie die Installation einer Beleuchtung im Alkoven für zusätzliche Atmosphäre und Funktionalität.
Die Bestimmung der Größe Ihrer Badezimmer- oder Toilettennische ist ein wichtiger Schritt, da sie nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Ästhetik des Raumes beeinflusst. Die richtigen Abmessungen sorgen dafür, dass die Nische gut in den Raum passt und Sie den gewünschten Stauraum oder die gewünschte dekorative Funktion erfüllen können.
Hier sind einige Richtlinien und Überlegungen zur Bestimmung der richtigen Größe Ihrer Nische:
1. Funktionale Nutzung der Nische
Abhängig vom Zweck Ihrer Nische sollten Sie deren Abmessungen an die Gegenstände anpassen, die Sie darin aufbewahren möchten, oder an die Funktion, die die Nische erfüllen soll:
-
Für Stauraum :
- Dusch- oder Badewannennische : Wenn Sie die Nische zur Aufbewahrung von Duschprodukten wie Shampoo, Seife und Duschgel nutzen möchten, sollte die Nische tief genug sein, um diese Flaschen unterzubringen. Die Breite kann variieren, meist reicht jedoch eine Nische zwischen 30 und 60 cm Breite aus, um mehrere Flaschen unterzubringen. Die Tiefe kann zwischen 10 und 20 cm betragen, abhängig von der Größe der Flaschen, die Sie lagern möchten.
- Toilettennische : Ist die Nische eher für Handtücher oder Toilettenzubehör gedacht, sollte die Nische groß genug sein, um diese unterzubringen. Zur Aufbewahrung von Handtüchern oder Toilettenpapier reicht oft eine Tiefe von 12-15 cm aus.
-
Dekorative Nische :
- Wenn die Nische eher eine dekorative Funktion hat, zum Beispiel zum Platzieren von Pflanzen, Kerzen oder anderen Dekorationsgegenständen, können Sie mit einer geringeren Tiefe arbeiten. In diesem Fall reichen oft 10-15 cm aus.
- Die Höhe kann je nach Raum und Art der Gegenstände, die Sie darin platzieren möchten, variieren. Beispielsweise reicht für eine Pflanze oft eine Höhe von 30 bis 50 cm aus.
2. Verfügbarer Platz
Der Platz in Ihrem Badezimmer oder Ihrer Toilette bestimmt maßgeblich, wie groß Sie die Nische gestalten können:
-
Beim Einbau einer Nische in der Dusche :
- Bei der Schaffung einer Nische für die Dusche ist es wichtig, die zur Verfügung stehende Wandfläche zu berücksichtigen, damit die Nische die Bewegungsfreiheit in der Dusche nicht behindert. Wählen Sie einen Ort, der dem Duschkopf, der Duschwand oder der Tür nicht im Weg ist. Eine horizontale Nische (von links nach rechts) funktioniert oft besser in kleineren Räumen, während eine vertikale Nische (von oben nach unten) gut funktioniert, wenn der Raum nach oben leer ist.
-
Bei der Platzierung einer Nische in der Toilette :
- Bei einer kleinen Toilette kann es notwendig sein, die Nische relativ klein zu halten, um Platz zu sparen. In diesem Fall können Sie eine Nische mit einer Breite von 30–40 cm und einer Tiefe von 10–15 cm in Betracht ziehen.
- Stellen Sie sicher, dass die Nische so platziert ist, dass Sie sie leicht erreichen können, ohne dass der Raum zu eng wird.
-
Für Stauraum :
3. Beziehung zum Raum
-
Stellen Sie sicher, dass die Nische im richtigen Verhältnis zum Rest des Raums steht. Wenn Sie eine Nische in einem kleinen Badezimmer oder einer kleinen Toilette schaffen, ist es besser, sich für eine kompaktere Nische zu entscheiden, um zu verhindern, dass der Raum zu voll oder klaustrophobisch wirkt. In einem größeren Badezimmer können Sie über eine größere Nische nachdenken, achten Sie jedoch darauf, dass diese nicht zu sehr vom Rest der Inneneinrichtung ablenkt.
5. Praktische Tipps zur Größenbestimmung
-
Höhe der Nische : Wenn Sie die Nische an einem geeigneten Ort zur Aufbewahrung von Produkten platzieren möchten, denken Sie darüber nach, wie hoch die Nische sein soll. Typischerweise sind Nischen auf Schulterhöhe (ca. 120–150 cm über dem Boden) für einen einfachen Zugang am bequemsten.
-
Licht und Sicht : Wenn Sie eine Nische am Rand des Raumes platzieren, achten Sie auf ausreichend Licht, damit der Inhalt der Nische gut sichtbar ist. Wenn Sie in einer dunklen Ecke eine Nische schaffen, können Sie darüber nachdenken, eine Beleuchtung in die Nische zu integrieren.
-
Tiefe der Nische : Die Tiefe der Nische hängt davon ab, was Sie darin aufbewahren möchten. Wählen Sie bei den Produkten eine Tiefe von 10-15 cm . Wenn Sie größere Gegenstände wie Handtücher aufbewahren möchten, können Sie tiefer gehen, beispielsweise 20 cm .
6. Flexibilität im Design
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Größe die beste ist, können Sie mit einem flexiblen Design arbeiten. Wenn Sie die Nische beispielsweise nicht sofort füllen möchten, können Sie sie etwas vergrößern, um später problemlos Anpassungen vornehmen zu können. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie Ihr Badezimmer in Zukunft umgestalten oder der Nische eine andere Funktion geben möchten.
Abschluss:
Die Größe Ihrer Nische hängt stark von Ihren Wünschen und dem verfügbaren Platz ab. Bei funktionalen Nischen in der Dusche oder über der Badewanne ist es wichtig, dass die Nische tief genug ist, um Flaschen und andere Produkte aufzubewahren, während eine dekorative Nische etwas kleiner sein kann. Bei der Bestimmung der Abmessungen ist es wichtig, den verfügbaren Platz zu berücksichtigen, was Sie darin unterbringen möchten und wie sich die Nische in die restliche Gestaltung Ihres Badezimmers oder Ihrer Toilette einfügt.
-